
Themen für Besinnungstage
Meine Angebote für Besinnungstage richten sich an verschiedenste Gruppen, d.h. es können reine Jugendgruppen aus Jugendverbänden oder Schulen sein oder Gruppen von Erwachsenen wie beispielsweise Familienkreise, Gruppen aus Verbänden der Kirchen, wie beispielsweise aus der Kath. Arbeitnehmerbewegung (KAB), Kolping, der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd), dem Katholischen Frauenbund (KFB), dem Männerwerk usw.
Es können auch Gruppen von Erwachsenen und Jugendlichen sein, die außerhalb der Verbände bestehen, sowie berufsspezifische Gruppen.
In meiner Arbeit mit Gruppen wende ich die Methode der Themenzentrierten Interaktion (TZI) an, die von Ruth Cohn begründet worden ist.
Die Inhalte für die Besinnungsveanstaltungen können so konzipiert werden, daß sie für Besinnungstage, Wochenendveranstaltungen und für mehrtägige exerzitienähnliche Veranstaltungen Verwendung finden können.
Folgende Themen stehen zur Verfügung:
- Beten - wie geht das?
- Christlich leben - aber wie?
- Glauben leben und erleben
- Ich suche meinen Weg
- Jesus Christus - Mitte unseres Lebens
- Komm, bau ein Haus
- Leben in Gemeinschaft
- Mein Leben ist wie ein Baum
- Was sind meine Lebensquellen?
- Wir sind unterwegs
- Wo meine Sehnsucht ein Zuhause hat
Es können gegebenenfalls weitere Themen vereinbart werden.